Hauptinhalt

Engagementbörse

45 Suchergebnisse in »Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe«

GeyserHaus e.V., Gräfestraße 25, 04129 Leipzig, Beginn: 01.01.2011, Dauer: 1 Jahr

Der GeyserHaus e.V. verfügt über einen Offenen Jugendtreff. Hier gibt es viele Möglichkeiten sich zu betätigen: PC-Raum,...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Außerschulische Jugendbildung

Riesa, Beginn: 01.05.2020, Dauer: unbefristet

Unsere ehrenamtlichen, freiwilligen Helfer*innen sichern die Blutspendetermine der DRK Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH...

Engagementbereich(e) Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe

Blutspende-Helfer

Oederan, Beginn: 01.01.2025, Dauer: 1 Jahr

Beim Brotkorb wird Menschen mit sehr geringem Einkommen geholfen, indem sie hier einmal wöchentlich Lebensmittel und andere...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe

Brotkorb

04129 Leipzig, Beginn: 01.01.2010, Dauer: 1 Jahr

Ziel des Projektes ist es, Senioren zum Umgang mit PC und Internet zu befähigen, ihnen den Einstieg in die Welt der neuen...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport

Computerkurse speziell für Senioren

Auerbach und Plauen, Beginn: 01.01.2023, Dauer: unbefristet

Die Ehrenamtlichen übernehmen monatlich 3-4 Dienste am Telefon bzw. Chat. Ein Tagdienst umfasst 5 Stunden, Nachtdienste 9...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe

Ehrenamtliche in der Telefonseelsorge

Auerbach, Herrenwiese 9a und Kirchgemeindehaus Falkenstein, Hauptstr. 1A, Beginn: 01.01.2023, Dauer: unbefristet

Hauptaufgabe der Ehrenamtlichen ist die Vor- und Nachbereitung sowie die Durchführung der monatlichen Treffen der SHG´s Dazu...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe

Ehrenamtliche Leitung der beiden Selbsthilfegruppen der Behindertenberatung

Kinder- und Jugendzentrum Markuskeller, Markuskirche, Morgenbergstr., Beginn: 01.01.2023, Dauer: unbefristet

Die Ehrenamtlichen sollen eine Brücke zwischen der offenen Arbeit im Jugendzentrum und dem Theaterprojekt aufbauen. Hierzu...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

ehrenamtliche Unterstützung der Arbeit im Markuskeller
zurück zum Seitenanfang