Hauptinhalt

Trainings und Wettkampfvorbereitung

Dieses Projekt ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.

Betreuung von Kindern und Jugendlichen im außerschulischen Bereich und im Erwachsenenbereich Ziel ist es, die ca. 500 Mitglieder auf ehrenamtlicher Basis mit 10 Abteilungen auf sportlichen und gesellschaftlichen Gebiet zu führen und zu betreuen sowie mit einer gesellschaftlichen Freizeit- beschäftigung zu konfrontieren. Das Projekt findet in den Sportstätten der Stadt Roßwein und darüber hinaus statt. Es dient den Aktionen, wie auch der gesamten Öffentlichkeit im Rahmen einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung. Im Kreis,-Bezirksmaßstab und teilweise darüber hinaus wird unsere Arbeit sichtbar an Hand der erreichten Ergebnisse, die auch in der Presse veröffentlicht werden. Exakte Zahlen können nicht genannt werden. Es steht jedoch fest, das wir eine breite Öffentlichkeit erreichen. Einnahmen werden im Rahmen des Projektes nicht erzielt Unsere Schwerpunkte liegen bei einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung, Gesunderhaltung des Körpers, Zusammengehörigkeitsgefühl ausbauen und Freude an der sportlichen Betätigung. Große Eigeninitiative der Sportler bei der Erhaltung der in Nutzung befindlichen Sportstätten Höhne, Sven Wöchentliches Training der C-Jugend in der Abteilung Fußball Betreuung bei Punkt- und Freundschaftsspielen an den Wochenenden – Fahrbereitschaft für den Transport der Kinder mit den vereinseigenen Bussen - Mithilfe bei allen Aktivitäten der Abteilung Fußball Zill, Udo Wöchentliches Training der E-Jugend in der Abteilung Fußball Betreuung bei Punkt- und Freundschaftsspielen an den Wochenenden – Fahrbereitschaft für den Transport der Kinder mit den vereinseigenen Bussen - Mithilfe bei allen Aktivitäten der Abteilung Fußball Arnold, Jens Wöchentliches Training in der Abteilung Fußball (Erwachsene/Jugendliche) Durchführung von Wettkämpfen und Veranstaltungen bei Heim- und Auswärtsspielen auch an Wochenenden .- Heranführung der Jugendlichen an die Männerbereiche Haferlandt, Holger Wöchentliches Training der D-Jugend in der Abteilung Fußball- Vorbereitung und Durchführung von Trainingseinheiten - Betreuung bei Punkt- und Freundschafts-spielen - Mithilfe bei vielen sportlichen Aktivitäten des Vereins Lehmann,Kay Wöchentliches Training der F-Jugend im Fußball – Betreuer von Freundschafts- und Punktwettkämpfen – Durchführung von Sichtungen an Schulen, um neue Kinder an den Sport heranzuführen. Wetzel, Toralf Wöchentliches Training der Bambinis/F-Jugend im Fußball ­- Fahrbereitschaft für den Transport der Kinder mit den vereinseigenen Bussen - Mithilfe bei allen Aktivitäten der Abteilung Fußball Feldmann, Cindy Wöchentliches Training der Bambinis/Jugendlicher in der Abteilung Handball - Betreuung bei Punkt- und Freundschaftsspielen an den Wochenenden - Eingetragene Fahrerin bei Auswärtsspielen – Mithilfe bei vielen sportlichen Aktivitäten des Vereins Helm, Jens Wöchentliches Training mit Jugendlichen und Erwachsenen in der Abteilung Handball Durchführung von Wettkämpfen und Veranstaltungen bei Heim- und Auswärtsspielen auch an Wochenenden- Eingetragener Fahrer unserer Vereinsbusse bei Auswärtsspielen. Busch, Rene Wöchentliches Training mit der Männermannschaft in der Abteilung Handball - Durchführung von Wettkämpfen und Veranstaltungen bei Heim- und Auswärtsspielen auch an Wochenenden Krause, Ute Durchführung der Wettkämpfe – Betreuung und Ausbildung der Schwimmkinder im Training – hervorragender Einsatz bei außerplanmäßigen Aktivitäten – es gibt sechs Trainingsgruppen in denen ca. 15 – 30 Kinder wöchentlich trainieren Nestler, Sven Wöchentliches Training der Kinder in der Abteilung Schwimmen – Betreuung, Organisation und Durchführung von Wettkämpfen – Fahrbereitschaft für den Transport der Kinder mit den vereinseigenen Bussen zu Veranstaltungen in unserer Region - leistet eine hervorragende Freizeitarbeit mit den ca. 100 Kinder- und Jugendlichen der Abt. Schwimmen – die Trainingszeiten sind jeweils dienstags und donnerstags von 15.00 –20.00 Uhr Girbig, Cindy Planung und Organisation aller Aktivitäten in der Abteilung Volleyball – Wöchentliches ( Freitag und Sonnabend) Training im Erwachsenenbereich – Durchführung von Wettkämpfen und Veranstaltungen bei Heim- und Auswärtsspielen Eingetragene Fahrerin unserer Vereinsbusse bei Auswärtsspielen – Mithilfe bei vielen sportlichen Aktivitäten des Vereins

Projektbeginn01.01.2009
Projektdauerunbegrenzt
OrtRoßwein
Wochenstunden4 bis 8
Anzahl der Freiwilligen10
EngagementbereichFamilie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Kontaktaufnahme

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

zurück zum Seitenanfang