Hämochromatose: Früh erkannt - Gefahr gebannt
Die SHG "Hämochromatose Chemnitz" gründete sich im Mai 2006 und ist eine Kontaktstelle der Hämochromatose-Vereinigung Deutschland e.V. (HVD). Sie umfasst den gesamten Regierungsbezirk Chemnitz. Unser Angebot richtet sich an Betroffene und deren Angehörige mit der erblich bedingten Eisenspeicherkrankheit. Es handelt sich um eine angeborene Erkrankung, die mehrere Organe, z.B. Gelenke, Herz, Leber u.a. befallen kann. Der Körper hat keine Möglichkeit, das Eisen selbst abzubauen In ehrenamtlicher Arbeit wird durch Betroffene bei monatlichen Treff's den Teilnehmern mit Erfahrungsaustausch, Fachvorträgen und durch Öffentlichkeitsarbeit die Möglichkeit einer erfolgreichen Behandlung bis zur vollständigen Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und der Wiedererlangung ihres Selbstwertgefühls erläutert. Zur Absicherung dieser ehrenamtlichen Arbeit ist die Weiterbildung durch Teilnahme an Seminaren der HVD, KISS, Fachkongressen der Gesellschaft für Gastroenterologie und Auswertung von Fachliteratur notwendig.
Projektbeginn | 01.01.2009 |
---|---|
Projektdauer | 1 Jahr |
Ort | Chemnitz |
Wochenstunden | 4 bis 8 |
Anzahl der Freiwilligen | 4 |
Engagementbereich | Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.