Hauptinhalt

Restaurierung von Werkzeugmaschinen und Erarbeitung von Dokumentationen

Im Depot des Industriemuseums Chemnitz stehen fünf/sechs alte Werkzeugmaschinen im erworbenen schlechten Zustand. Um sie entweder in die Dauerausstellung einbeziehen oder in späteren Sonderausstellungen zeigen zu können, muss die Funktionssicherheit wieder hergestellt werden. Sieben ehemals in praktischen Berufen tätige Ehrenamtler wollen diese Maschinen restaurieren, wobei die äußere Wiederherstellung nicht das Wichtigste ist. Vier Ehrenamtler wollen die vorhandenen ungeordnet von verschiedenen Spendern übergebenen Dokumente sichten, ordnen und dem Archiv bzw. der Fachbibliothek des Industriemuseums Chemnitz übergeben. Dabei soll ein aussagekräftiger Fotokatalog erarbeitet werden, in dem die vielfältigen Maschienfotos und Dokumente gesichtet, bewertet und ggf. archiviert werden. Wesentlichste Aufgabe bei der Dokumentation ist die fachliche Beschreibung dieser Exponate und Unterlagen.

Projektbeginn01.01.2012
Projektdauer1 Jahr
OrtIndustriemuseum Chemnitz
Wochenstunden4 bis 8
Anzahl der Freiwilligen11
EngagementbereichFamilie, Kinder, Jugend, Bildung, Kultur, Musik, Brauchtum, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Kontaktaufnahme

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

zurück zum Seitenanfang