Hauptinhalt

Patientenbetreuung vor und nach einer Kehlkopfoperation

- Kontaktaufnahme mit den Erkrankten aufgrund der Vermittlung durch die jeweilige Klinik - Treffen und Aussprache über den OP-Verlauf - Optimale Versorgung der Patienten, einschließlich seiner Angehörigen, mit allen Dingen der Vor- und Nachsorge in der Klinik, im häuslichen Umfeld sowie im Verband - Hilfestellung für den Erkrankten bei der Rehabilitation und eventuellen Wiederaufnahme der Berufstätigkeit - Intensive Beratung zu Hilfsmitteln und deren Handhabung. - Begleitung bei Behördengängen, Hilfe bei der Erstellung von Anträgen und Ausfüllen von Formularen - Besuch zu Hause, vor und nach der Reha, und, wenn gewünscht, regelmäßige persönliche Aussprachen

Projektbeginn01.01.2015
Projektdauerunbegrenzt
OrtFreistaat Sachsen
Wochenstunden4 bis 8
Anzahl der Freiwilligen14
EngagementbereichPflege, Fürsorge und Selbsthilfe

Kontaktaufnahme

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

zurück zum Seitenanfang