Stadtleben- Stadtbilder, Erkundungen im urbanen Raum
Das Projekt wendet sich besonders an jüdische Mitbürger aus der ehemaligen SU. Über Kunst und Kultur in der Stadt Leipzig erkundet sich der Stadt- und Kulturraum Leipzig. Arbeit an der Kommunikationsfähigkeit, Erweiterung der Wortschatzes, Anregung für eigene Erkundungen und Teilhabe an der kulturellen Vielfalt in der Stadt insbesondere für den kleinen Geldbeutel (Hartz IV/Grundsicherung), Erschließung kostenfreier Angebote
Projektbeginn | 01.02.2017 |
---|---|
Projektdauer | 1 Jahr |
Ort | Leipzig |
Wochenstunden | 4 bis 8 |
Anzahl der Freiwilligen | 4 |
Engagementbereich | Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Kultur, Musik, Brauchtum |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.