Fußballtrainertätigkeit bei Junioren und Herren (Breitensport)
Nachfolgende Ziele strebt der Verein durch das Engagement Fußballtrainertätigkeit an: Im Jugendbereich: Soziale und fußballerische Kompetenzen sollen im gleichen Verhältnis gefördert werden. Trainer bzw. Betreuer vermitteln im Jugendbereich, ähnlich wie Lehrer in der Schule, Kernkompetenzen des gesellschaftlichen Zusammenlebens wie Pünktlichkeit, Ordnung, Fleiß, Teamfähigkeit und einen fairen Umgang mit den Mitmenschen. Außerdem sollen die Jugendlichen ihre Grenzen sowohl physisch als auch psychisch austesten können. Zu guter Letzt lernen die Jugendlichen den Umgang mit dem Runden Leder und sollen auf lange Sicht im Männerbereich integriert werden. Dies führt zu einer Identifikation der Jugendlichen mit ihrer Umgebung und trägt letztendlich auch dazu bei, Potentiale für den Arbeitsmarkt der Region zu generieren. Die Trainer und Betreuer stehen den Jugendlichen bei allen oben beschriebenen Entwicklungen mit Rat und Tat zur Seite. In unserem Verein sind besonders Kinder und Jugendliche ab dem Geburtsjahrgang 2007 bis 2015 willkommen. Im Herrenbereich: Auch im Männerbereich kann man soziale Kompetenzen weiter schulen. Allerdings steht hier oftmals das Ergebnis sprich die Leistung im Vordergrund. Den in Lawalde und Umgebung wohnenden sportinteressierten Erwachsenen wird durch das Hobby Fußball eine Möglichkeit geboten, sich nach getaner Arbeit sportlich zu betätigen um die Sorgen des Alltags zu vergessen. Viele Spieler sind aus dem Jugendbereich des Vereins in den Männerbereich aufgestiegen, sodass eine hervorragende Mischung zwischen Jung und Alt in der Mannschaft existiert. Dem Trainer- und Betreuerteam der Männermannschaft kommt deshalb, besonders im Umgang mit den jungen Erwachsenen eine immense Bedeutung in der Sozialentwicklung der Individuen zu. Ebenfalls im Herrenbereich, jedoch im gestandenen Alter befindet sich unser Seniorenteam. Hier steht das Sport treiben natürlich im Mittelpunkt und das gemeinsame Zusammensein nach Training und Spielen, welches das Miteinander und die Fitness stärkt und damit verbunden das Gesund bleiben in Verbindung bringt. Herren jeden Alters sind demnach stets willkommen.
Projektbeginn | 01.01.2017 |
---|---|
Projektdauer | 1 Jahr |
Ort | Sportplatz "Sand" in 02708 Lawalde, Webergasse 30 |
Wochenstunden | 4 bis 8 |
Anzahl der Freiwilligen | 7 |
Engagementbereich | Sport |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.