Hilfe und Unterstützung für Behinderte - Frankenberg
Die ehrenamtlichen Kräfte übernehmen Tätigkeiten mit gemeinnützigem Charakter und helfen den Betroffenen ihren Alltag zu meistern. Sie leisten Hilfe und Unterstützung für Senioren/innen sowie anderen Personen, die einen hohen Grad an Behinderung haben und kaum am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Dazu gehören sehbehinderte Menschen, Menschen mit physischer Behinderung, Menschen mit nur geringer Bewegungsfreiheit. Hilfe und Unterstützung geben sie: bei Behördengängen, bei der Kontaktvermittlungen zu sozialen Leistungsträgern, Ämtern und Behörden bei Anträgen an Ämter und Leistungsträger Begleitung zu Arztbesuchen beim Einkaufen bei anfallenden Arbeiten im Haushalt, kleineren Näharbeiten kreativer Beschäftigung je nach Möglichkeit und Fähigkeit. Die ehrenamtlichen Kräfte nehmen sich viel Zeit für Plauderstunden, um mit den betroffenen Personenkreis über das Tagesgeschehen und Neuigkeiten aus der Umgebung und aus aller Welt zu informieren. Sie hören zu, um Sorgen und Probleme der Betroffenen zu erfahren und gemeinsame Lösungen zu finden. Die ehrenamtlichen Kräfte nehmen sich viel Zeit für Plauderstunden, um mit dem betroffenen Personenkreis über das Tagesgeschehen und Neuigkeiten aus der Umgebung und aus aller Welt zu informieren. Sie hören zu, um die Sorgen und Probleme der Betroffenen zu erfahren und gemeinsame Lösungen zu finden.
Projektbeginn | 01.01.2022 |
---|---|
Projektdauer | 1 Jahr |
Ort | Frankenberg |
Wochenstunden | egal |
Anzahl der Freiwilligen | 6 |
Engagementbereich | Menschen in besonderen Situationen |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.