Hauptinhalt

Demokratische Wertevermittlung in der Jugendarbeit des SJR Leipzig

Dieses Projekt ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.

Die Förderung von Beteiligung, Mitbestimmung und Demokratieverständnis ist eines der wichtigsten Wirkungsziele unseres Vereins. Hier ordnen sich die Angebote logisch ein. Der Stadtjugendring ist Kooperationspartner für übergreifende Veranstaltungen in diesem thematischen Kontext und kooperiert beispielsweise mit Mitgliedern, Freien Trägern, Leipziger Jugendparlament und der Stadt Leipzig auf dem Weg zur jugendgerechten Kommune. Der Jugendring befördert mit seinem Angebot die Beteiligungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Dazu gehört für uns auch, dass die z.T. jugendlichen Ehrenamtlichen in der Konzeptentwicklung und Durchführung der Veranstaltungen einbezogen werden. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter leisten im Stadtjugendring Leipzig e.V. (SJR) einen zusätzlichen Beitrag um Leipziger Jugendverbände und die Beteiligung sowie Kompetenzen junger Menschen zu stärken. Das Mitglied des Vorstandes leistet dies zusätzlich zur Vorstandsarbeit (Personalverantwortung, Berichtswesen u.a.). Im Jahr 2019 sollen wie bisher verschiedene Veranstaltungen und Formate angeboten werden, die ohne das zusätzliche Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen nicht zu realisieren sind. Aufgrund der Ressourcen der einzelnen Personen ist es dem Verein möglich die benannten Angebote durchzuführen.

Projektbeginn01.01.2019
Projektdauer1 Jahr
OrtLeipzig
Wochenstundenegal
Anzahl der Freiwilligen15
EngagementbereichFamilie, Kinder, Jugend, Bildung

Kontaktaufnahme

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

zurück zum Seitenanfang