Floristik - Blumenpflege, Züchtung und Beratung zum Thema Pflanzenpflege
Das Floristikprojekt wird betrieben von einem ehrenamtlichen Mitarbeiter, der aus dem hilfesuchenden Personenkreis der Kontakt- und Beratungsstelle kommt und hierduch eine Tages- und Freizeitstruktur erwirbt. Seine Aufgabe besteht darin, die Blumen zu pflegen, Senker und Stecklinge zu züchten, diese einzutopfen und an Personen die wieder Wohnraum erhalten haben, kostenlos abzugeben. Es ist weiterhin Aufgabe, Hilfesuchenden bei der Pflanzpflege anzuleiten, Hinweise und Tipps zu geben. Die erforderlichen Materialien wie Blumenerde, Töpfe, Dünger sind einzukaufen.
Projektbeginn | 01.01.2008 |
---|---|
Projektdauer | 1 Jahr |
Ort | Mohnstraße 43 01127 Dresden |
Wochenstunden | 4 bis 8 |
Anzahl der Freiwilligen | 1 |
Engagementbereich | Menschen in besonderen Situationen |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.