Trainingswohnen der Wohnungslosenhilfe
Das Aufgabenfeld besteht in der Anleitung und praktischen Unterstützung der Bewohner der Übernachtungsstätte bei der Bewältigung verschiedener Aufgaben. Im Vordergrund steht die Anleitung und Unterstützung bei der Erfüllung von hauswirtschaftlichen Dingen. Die Bewohner sind angehalten die Zimmer selbst zu reinigen, Wäsche zu waschen etc. Sie sollen lernen, für sich selbst zu sorgen, ihre Einkäufe zu organisieren und sich die Basis für ein mietvertragskonformes Leben zu schaffen. Die Klienten sind nach oft langjähriger Wohnungslosigkeit von diesen Aufgaben entfernt. Die Befähigung der Bewohner, im späteren eigenen Wohnraum die Pflege der Wohnung selbstständig bewältigen zu können, ist das Ziel der ehrenamtlichen Hilfen.
Projektbeginn | 01.01.2008 |
---|---|
Projektdauer | 1 Jahr |
Ort | Mohnstraße 43 01127 Dresden |
Wochenstunden | 4 bis 8 |
Anzahl der Freiwilligen | 1 |
Engagementbereich | Menschen in besonderen Situationen |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.