Kochen - Zubereitung, Einkaufen
Ziel des Frühstücksprojektes ist es an den drei wöchentlichen Öffnungstagen ein frisch zubereitetes preiswertes Frühstück bzw. gesunde kleine Zwischenmahlzeiten (Obst etc.) anzubieten. Das Projekt ist in den Räumen der Wohnungslosenhilfe Mohnstraße 43, 01127 DD beheimatet. Räumlich ist es dem Treffpunkt "Schorsch" zugeordnet. Nutzer des Projektes sind die Besucher des Tagesaufenthaltes und und die Nutzer der Beratungsangebote der Wohnungslosenhilfe. Durch das Projekt erhalten wohnungslose Menschen die Möglichkeit in geschützter Atmosphäre sowie im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten ein frisch zubereitetes Frühstück bzw. eine frisch zubereitete Zwischenmahlzeit zu sich zu nehmen. In der LEbenslage Wohnungslosigkeit ist auf Grund der äußeren Umstände bzw. der finanziellen Lage eine regelmäßige und vor allem gesunde Ernährung sehr schwierig bis unmöglich. Die Ernährung ist häufig sehr einseitig und wenig gesundheitsfördernd. Für das Angebot des Tagesaufenthaltes ist das Projekt eine wichtige Komponente, weil manche Menschen gerade über das Angebot einen Zugang zur Wohnungslosenhilfe und bei Bedarf auch zu den weiterführenden Hilfeangeboten finden. Durchschnittlich besuchen pro Öffnungstag etwa 20-30 Personen den Treffpunkt. Die Nutzung des Angebotes ist dabei sehr unterschiedlich. Im Rahmen des Projektes werden in geringem Umfang Einnahmen erzielt, die der Deckung der anfallenden Kosten für Lebensmittel, Energie etc. dienen. Die Abgabe der Lebensmittel erfolgt zum Selbstkostenpreis. Schwerpunkt der ehrenamtlichen Tätigkeit im Projekt ist es an jedem Öffnungstag die entsprechenden Lebensmittel zuzubereiten, das anfallende Geschirr zu reinigen, notwendige Einkäufe zu erledigen sowie die Einnahmen der Essenskasse abzurechnen.
Projektbeginn | 01.01.2008 |
---|---|
Projektdauer | 1 Jahr |
Ort | Mohnstraße 43 01127 Dresden |
Wochenstunden | 4 bis 8 |
Anzahl der Freiwilligen | 1 |
Engagementbereich | Menschen in besonderen Situationen |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.