Sport im Verein Migration mit Freunden und der Familie
Als reiner Mädchenverein ist es unsere Aufgabe und Verpflichtung Mädchen aller Altersklassen und Herkunft eine Möglichkeit zu bieten um Sport und insbesondere Basketball zu spielen. Wir bieten in allen Altersklassen, von unter 6 Jahren bis zur u18, Trainingsmöglichkeiten an. Wir versuchen die Kinder auch bei schulischen Problemen zu unterstützen. Mädchen aus unseren Teams, die sehr gute schulische Leistungen erbringen, unterstützen bei Hausaufgaben. Durch verschieden Vereinsaktivitäten, Vereinsfest oder Nikolausturniere oder Turniere der verschiedenen Altersklassen werden alle Vereinsmitglieder in die Durchführung und Unterstützung eingeplant. Als Verein gehen wir an die Grundschulen der Stadt Chemnitz um Mädchen von dem Sport zu begeistern. Leider ist es sehr schwer als reiner Mädchenverein zu bestehen. Deshalb sind wir auch auf die Hilfe vieler Ehrenamtlicher Helfer angewiesen. Durch die "Mundpropaganda" haben wir in den letzten Jahren deutlich mehr Kinder für unseren Sport gewinnen können. Als Beispiel, unser Kinder der u12 waren bisher immer so ca. 8-12 Mädchen, zur Zeit sind es 19 gemeldete Mädchen. Wie schon geschrieben, wir nehmen nur Mädchen. Wir beginnen nach den Herbstferien eine Ballgruppe mit Mädchen unter 8 Jahren, wir hoffen hier den Mädels die Angst vorm Ball zu nehmen. Hier geht es nur um reine Ballgewöhnung. Mit unserer u10 spielen wir auch schon Sachsenweit mit, leider immer gegen Jungs, wir sind die einzige reine Mädchenmannschaft in ganz Sachsen. In unserer u10 sind zur Zeit 21 gemeldete Mädchen (2017 waren es 8) unsere u12 hat zur Zeit 19 Mädchen, leider haben wir in der u14 eine Lücke, da haben wir bisher nur 8 Mädchen, davon 3 mit Migrationshintergrund. Bei unserer u16 sind 24 Mädchen gemeldet. Als Nachwuchsabteilung ist bis zur u16 unser Schwerpunkt. Einmal im Jahr findet ein großer überregionaler Spieltag für Mädchen der Klassen 1 und 2 statt. Hier werden Staffelspiele, Wurfspiele und auch Turmball gespielt, bei dieser Veranstaltung werden wir aber auch vom DBB mit kleinen Preisen unterstützt. Zur Zeit versuchen wir zusammen ein Projekt mit der AGIUA e.V. Migrationssozial- und Jugendarbeit. Hintergrund ist das Projekt "Interkulturelles Lernen". Zur Zeit sind bei uns 3 neue Mädchen mit Migrationshintergrund in den Verein gekommen. Wir versuchen mit unseren Kids alle sportbegeisterten Mädchen anzusprechen. Wir möchten durch die Kinder mit Migrationshintergrund genau diese Mädchen anzusprechen.
Projektbeginn | 01.01.2019 |
---|---|
Projektdauer | 1 Jahr |
Ort | Chemnitz |
Wochenstunden | egal |
Anzahl der Freiwilligen | 12 |
Engagementbereich | Familie, Kinder, Jugend, Bildung |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.