Hauptinhalt

Imkergarten & Bienen Lehrpfad Rathmannsdorf

Dieses Projekt ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.

Bereits im Jahr 2021 konnte unser Imkerverein Pirna und Umgebung e.V., dank der Unterstützung des LEADER Programmes, das Projekt Natur- Bienen und Imkergarten in Cotta A erfolgreich umsetzen. In unserem „Grünen Klassenzimmer“ finden seitdem Schulungen und Imkerstammtische für Mitglieder und Interessierte sowie „Unterrichtseinheiten“ für nahe gelegene Schulen und Kindergärten aus Pirna statt. Aufgrund der guten positiven Resonanz aus den Schulen, sowie der Besucher, ist seit dem Jahr 2022 in der Gemeinde Rathmannsdorf ein weiterer Natur- Bienen und Imkergarten unseres Vereines, für den Ausbau und den Erhalt unserer Vereinsstruktur entstanden. Schon in den vergangenen Jahren meldeten sich interessierte Besucher zu Führungen durch diesen Imkergarten an. Um dieses Angebot allen Altersgruppen altersendsprechend und jederzeit zu ermöglichen, wurden dank der Zustimmung der Gemeinde Rathmannsdorf der LEADER Förderung, Informationstafeln und Anschauungsexemplare aufgestellt, so dass auch ein „Lernen“ ohne Führungen für die Besucher erfolgen kann. Durch die aufgestellten Schau und Informationstafeln, geben wir nicht nur einen Einblick in die Jahrtausend alte Tradition der Bienenhaltung, sondern erhalten damit das kulturellen Erbe der Imkerei. Darüber hinaus ist dies auch für Besucher und Tourismus in diesem Teil der sächsischen Schweiz eine Bereicherung insbesondere für die nachhaltige und ökologischen Bildung.

Projektbeginn19.10.2022
ProjektdauerFortlaufend
OrtRathmannsdorf
Wochenstunden4 bis 8
Anzahl der Freiwilligen1
EngagementbereichFamilie, Kinder, Jugend, Bildung, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Kontaktaufnahme

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

zurück zum Seitenanfang