Begleiter*innen-Netzwerk für Selbstvertretungsgruppe Digitale Barrierefreiheit
Unser Ziel ist die gleichberechtigte wertschätzende Teilhabe von Menschen mit Behinderung (MmB) an der Entwicklung von digitalen Angeboten. Eine Fachgruppe mit 7 Menschen mit Lernschwierigkeiten, also aus der Zielgruppe für Leichte Sprache, soll deshalb empowert werden, die Ersteller*innen von digitalen Angeboten unmittelbar in der Entwicklungsphase zu beraten. Um praktische Barrieren für die Teilhabe der beteiligten MmB zu senken und ihre sozialen Bedarfe im Projektverlauf verlässlich zu unterstützen, wird ein Team von Ehrenamtlichen als ihr Begleiter*innen-Netzwerk im Tandem-Prinzip aktiv.
Projektbeginn | 01.01.2023 |
---|---|
Projektdauer | 1 Jahr |
Ort | Leipzig |
Wochenstunden | 4 bis 8 |
Anzahl der Freiwilligen | 13 |
Engagementbereich | Familie, Kinder, Jugend, Bildung |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.