Hauptinhalt

Großelterndienst

Großelterndienst ist ein Ehrenamt für aufgeschlossene Menschen in Leipzig, die bereits im Vorfeld ihres Ruhestands, bei Pausierung der beruflichen Tätigkeit oder nach deren Ende eine neue Aufgabe suchen und große Freude an der Betreuung von Kindern haben. Ein- bis zweimal wöchentlich werden die Kinder von den ehrenamtlichen Großeltern betreut. Diese sehen sich weniger als Leihoma/Leihopa, sondern mehr als Wunschoma/Wunschopa. Je nach Bedarf werden die Kinder von der Kita abgeholt, zum Toben oder Ballspielen wird auf den Spielplatz gegangen oder zu Hause gebastelt, gelesen, gesungen. So wollen wir - Kindern zusätzliche Freiräume für Bildung, Freizeit und Kultur schaffen, wenn keine eigenen Großeltern in der Nähe sind - jungen Eltern und Alleinerziehenden bei der zeitlichen Bewältigung des Alltags helfen - neue Impulse für das Miteinander verschiedener Generationen geben Wir suchen - interessierte Menschen ab 55 Jahren, die Freude daran haben mit Kindern zu lachen, Spaß zu - machen, zu spielen, Geschichten zu erzählen und vieles mehr - Menschen, die Verantwortung übernehmen und sich in eine neue Familie einfühlen wollen

Projektbeginn01.01.2001
Projektdauerunbegrenzt
OrtLeipzig
Wochenstunden2 bis 4
Anzahl der Freiwilligen10
EngagementbereichFamilie, Kinder, Jugend, Bildung, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe

Kontaktaufnahme

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

zurück zum Seitenanfang