Humanitäre Hilfe für Gesundheits- Sozialeinrichtungen in Osteuropa / Ukraine
Ziel ist vor allem die Herbeiführung und Durchsetzung einer nachhaltigen Zusammenarbeit zwischen den Gesundheits-, Sozial- und Jugendeinrichtungen, was durch unsere Arbeit auch schon seit Jahren geschieht. Im Mittelpunkt der Tätigkeit stehen der Informations- und Erfahrungsaustausch und die Entwicklung nachhaltiger Projekte für gesunde und soziale Städte. Projektkonzeption: • Einrichtung eines internationalen Netzwerks zur Verbesserung des Gesundheits- und Sozialwesens in Osteuropa / Ukraine. • Förderung der Gesundheitsvorsorge. • Verbesserung des Ausrichtungsstandes in Krankenhäusern, Behinderten- und Seniorenheimen. • Solidarität mit Nachbarländern, mit der Ukraine. • Hilfe zur Selbsthilfe. Das Projekt befasst sich mit der gesundheitlichen und sozialen Versorgung von Binnenvertriebenen und Bewohnern von aufnehmenden Gemeinden. Gemeinsam mit Partner in der Ukraine beteiligen wir uns beim Aufbau von Gesundheitseinrichtungen für Binnenvertriebene und behinderte Kriegsopfer. Es soll darauf hingewirkt werden, dass die Gesundheits- und Sozialeinrichtungen die speziellen Bedürfnisse dieser Gruppen stärker berücksichtigen. Hierzu sollen Vertreter beider Gruppen als Dienstleistungsnutzer einbezogen werden.
Projektbeginn | 01.01.2024 |
---|---|
Projektdauer | 1 Jahr |
Ort | Dresden, Sachsen |
Wochenstunden | 4 bis 8 |
Anzahl der Freiwilligen | 2 |
Engagementbereich | Menschen in besonderen Situationen |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.