Jungimkerausbildung für Kinder und Jugendliche
Die Jungimkerausbildung richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren. Die Ausbildung beginnt jedes Jahr im Oktober und erstreckt sich über einen Zeitraum von einem Jahr. In den Wintermonaten findet einmal monatlich ein Theorieunterricht in der Alten Schule in Dorf Wehlen statt, wo die Teilnehmer grundlegende Kenntnisse über Bienen, Honigsorten, Beutensysteme sowie Pflanzenkunde und Trachtpflanzen erlernen. Ab dem Frühjahr erfolgt die praktische Arbeit an ausgewählten Bienenstöcken und Vorbereitungen auf die deutschlandweiten Jungimkerwettkämpfe. Des Weiteren ist Jahr 2025 ist eine Veranstaltung geplant, an welcher Kinder aus Jumgimker AG´s und GTA Projekten an Schulen in ganz Sachsen an einem 5km langen Stationsweg ihr Wissen unter Beweis stellen können. Hierzu laufen bereits schon die ersten Vorbereitungen.
Projektbeginn | 01.10.2024 |
---|---|
Projektdauer | 1 Jahr |
Ort | Lohmen |
Wochenstunden | egal |
Anzahl der Freiwilligen | 4 |
Engagementbereich | Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Umwelt, Natur, Denkmalpflege |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.