Projekt- und Veranstaltungskoordination 2025
Im Jahr 2025 werden der ehrenamtliche Vorstand und Helfer*innen folgende Projekte realisieren: 1. Weiterführung des Kooperationsprojekts Verbund Mitte:Ost (sowohl Schaffung eines Angebots zur Distribution, als auch Durchführung des Projekts "LAB und Konferenz vielfältiger Osten" inkl. Erstellung eines Podcasts und eines Kommunikationkits) 2. Realisierung des Nachhaltigkeitsprojekts "Nachhaltig produzieren" (gemeinsam mit Bundesverband) 3. Fortsetzung der KOOPERATIVE FUTUR OST in Form einer Studiotour Desweiteren werden die Künstler*innen und Kulturakteur*innen in Sachsen in folgenden Bereichen durch die Ehrenamtlichen unterstützt: - Konzeptionelle & organisatorische Begleitung der beschriebenen Projekte - Ansprechpartnerinnen & Organisatorinnen für künstlerische Belange der Akteur*innen der Szene - Organisation von Dialogplattformen zwischen Künstlerinnen und Kulturakteurinnen in Form von Gesprächsrunden, Workshops und Qualifizierungsangeboten - Vorbereitung und Unterstützung künstlerischer Arbeitsformate (Residenzen, künstlerische Forschungsvorhaben) - Organisation von Austauschplattformen zwischen Künstlerinnen und Zuschauerinnen, wie bspw. Gesprächsrunden - Inhaltliche Konzeption und Organisation von Sonderveranstaltungen - Beiratstätigkeit bei der Auswahl künstlerischer Vorhaben
Projektbeginn | 01.01.2025 |
---|---|
Projektdauer | 1 Jahr |
Ort | Dresden |
Wochenstunden | egal |
Anzahl der Freiwilligen | 4 |
Engagementbereich | Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.