Hauptinhalt

Gewinnen, Binden und Halten internationaler Fachkräfte/Azubis im Vogtland

Unser Ziel ist es, internationale Fachkräfte und Auszubildende für das Vogtland zu gewinnen, sie nachhaltig zu binden und langfristig in der Region zu halten. Bereits im Herkunftsland werben wir gezielt für das Vogtland und seine Besonderheiten, stellen interessierten Bewerberinnen und Bewerbern die regionalen Betriebe, Ausbildungswege und Berufsfelder vor und schaffen so frühzeitig Vertrauen und Orientierung. Nach der Ankunft begleiten wir die Fachkräfte und Auszubildenden aktiv bei ihren ersten Schritten: Wir bieten anfangs eine gemeinsame Unterkunft, stehen als persönliche Ansprechpartner zur Seite, unterstützen bei Behördengängen und der Organisation von Sprachkursen und helfen bei allen organisatorischen Herausforderungen. Um den Einstieg in den Arbeitsalltag zu erleichtern, organisieren wir außerdem Treffen mit den jeweiligen Unternehmen. Damit die neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger sich im Vogtland wohlfühlen und ein Zugehörigkeitsgefühl entwickeln, gestalten wir regelmäßig gemeinsame Ausflüge, bei denen regionale Traditionen, Bräuche und Besonderheiten vermittelt werden. Durch Veranstaltungen und Begegnungen fördern wir das Gemeinschaftsgefühl und tragen aktiv dazu bei, dass die Fachkräfte und Auszubildenden langfristig bleiben und Teil unserer Region werden.

Projektbeginn28.04.2025
Projektdauer1 Jahr
OrtPlauen
Wochenstundenegal
Anzahl der Freiwilligen2
EngagementbereichFamilie, Kinder, Jugend, Bildung, Menschen in besonderen Situationen

Kontaktaufnahme

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

zurück zum Seitenanfang