Hauptinhalt

32. Christopher Street Day Dresden 2025

Liebe Mitglieder, Helfer:innen der letzten Jahre, liebe Interessent:innen des kommenden CSD in Dresden! Wir bitten um Eure Hilfe! Wir brauchen euch beim Aufbau und Abbau, der Durchführung und Absicherung des CSDs 2025 in Dresden. Das Straßenfest findet dieses Jahr wieder auf dem Altmarkt statt. Wann brauchen wir euch? Am Mittwoch (28.05.) und Sonntag (01.06.) bauen wir auf bzw. ab. Am Donnerstag (29.05.) bis Samstag (31.05.) benötigen wir eure Hilfe auf dem Straßenfest und bei der Demo. Wie sieht eure Hilfe konkret aus? Auf- und Abbau: Beim Auf- und Abbau helft Ihr uns so, wie ihr könnt, wollt und es euch zutraut. Ihr könnt jederzeit eine Pause machen, wann immer ihr wollt, und könnt natürlich jede Aufgabe, die ihr euch nicht zutraut, ablehnen. Wir machen immer alles gemeinsam und alle helfen allen! Nur so können wir aus dem Altmarkt unser Straßenfest machen! Was ist zu tun: Zelte aufbauen (die ihr schon von den letzten Jahren kennt; Aluminiumstangen und Kunststoffplane), Biertischgarnituren und Sonnenschirme aufstellen, Bauzäune aufstellen und beplanen. Wir haben immer Hilfe durch mehrere Sackkarren und einen Gabelstapler, sodass wir nicht so schwer schleppen müssen! Straßenfest: Auf dem Straßenfest benötigen wir euch hauptsächlich als Ordner:innen. Ihr lauft in regelmäßigen Abständen über den Altmarkt und achtet auf Ordnung und Sauberkeit und meldet eventuelle Zwischenfälle an die Security. Keine Angst! Niemand soll stundenlang in der Sonne über den Altmarkt laufen! Ihr müsst sogar alle zwei Stunden Pause machen und wir haben immer einen professionellen Sicherheitsdienst auf dem Platz, der sich um eventuelle brenzlige Situationen kümmert. Aber bisher waren unsere CSDs in Dresden zum Glück immer sehr ruhig. Demo: Von 11:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr lauft ihr bei der Demo mit, weist Demonstrierende ein und leitet ggf. Infos an andere Ordner*innen weiter. Die Demo endet gegen 16:00 Uhr wieder auf dem Altmarkt. (Wir haben noch nie mehr als eine Stunde Verspätung gehabt, also spätestens 17:00 Uhr wieder auf dem Altmarkt.) Wie kümmern wir uns um Euch? Wie bereits erwähnt, müsst ihr alle zwei Stunden Pause machen. Dafür gibt es im Back Stage ein eigenes Helfer:innen-Zelt, wo Ihr immer Schatten, Sitzmöglichkeiten, ein Buffet (auch vegetarisch und vegan) und warme und kalte Getränke (inkl. Kaffee) vorfindet. Ihr erhaltet ein T-Shirt, damit ihr als Ordner:innen erkennbar seid. Das T-Shirt dürft ihr auch behalten. Für die Demo erhaltet ihr außerdem eine Warnweste und einen Rucksack mit Kordelzug („Turnbeutel“) mit Verpflegung. Was habt Ihr von eurer Hilfe? Als Dank für eure Hilfe dürft ihr, wie bereits erwähnt, das offizielle Team-T-Shirt behalten. Ebenso exklusiv dürft ihr den Verpflegungsbeutel behalten. Außerdem bekommt ihr eine offizielle CSD-Dresden-Tasse und ab nächstem Jahr planen wir eine exklusive Sammeltasse für Helfer:innen. Und zu guter Letzt bekommen alle Helfer:innen freien Eintritt zur offiziellen Abschlussparty am Samstag Abend! Wie könnt Ihr euch bei uns melden? Wir bitten euch, euch über das Formular auf unserer Homepage anzumelden: https://csd-dresden.de/helfen Oder schreibt uns eine Mail an: team@csd-dresden.de Eure Ansprechpartner sind in diesem Jahr Sebastian und Mario.

Projektbeginn28.05.2025
Projektdauer5 Tage (bis 01.06.2025)
OrtAltmarkt Dresden
Wochenstundenegal
Anzahl der Freiwilligen40
EngagementbereichGesellschaft, Kirche, Politik, Menschen in besonderen Situationen

Kontaktaufnahme

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

zurück zum Seitenanfang