Hauptinhalt

Frauen- und Kinderschutzhaus Radebeul

Im Frauen- und Kinderschutzhaus (FKSH) mit 16 Plätzen finden von häuslicher Gewalt bedrohte bzw. betroffene Frauen mit ihren Kindern vorübergehend Zuflucht. Die Klientinnen sind physisch und psychisch von ihrem Partner misshandelt worden, wodurch sich vielschichtige Probleme für die Frauen ergeben. Gerade in dieser aktuellen Krisensituation ist es notwendig den Betroffenen zusätzliche Möglichkeiten zu schaffen, wo sie Unterstützung bei der Verarbeitung des Erlebten erhalten und neue Lebensperspektiven entwickeln können. Während des Aufenthaltes im FKSH werden den Frauen und Kindern deshalb verschiedene Angebote unterbreitet. Neben Beratung und Begleitung durch das Fachpersonal, sollen die Betroffenen durch Erleben, künstlerisches Gestalten und sammeln von Erfahrungen befähigt werden eigene Lösungsansätze zu finden. Die Ehrenamtlichen unterbreiten dabei folgende Angebote: - lösungsorientiertes Malen und Gestalten unter Anleitung, - Gruppenangebote zu verschiedenen Themen und jahreszeitlichen Festen bzw. Höhepunkten, - Besuch von Kulturveranstaltungen, - Ausflüge in die Natur, - gemeinsame Gestaltung persönlicher Höhepunkte im Jahr. Ein weiteres außerordentlich wichtiges Einsatzgebiet unserer Ehrenamtlichen ist die Übernahme der Rufbereitschaft an Wochenenden.

Projektbeginn01.09.1991
Projektdauerunbegrenzt
OrtRadebeul
Wochenstundenegal
Anzahl der Freiwilligen19
EngagementbereichMenschen in besonderen Situationen

Kontaktaufnahme

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

zurück zum Seitenanfang