Hauptinhalt

Engagementbörse

1493 Suchergebnisse in »Sicherheit, Rettungswesen, Justiz«

Herweghstraße 10, 09131 Chemnitz

Erstellung eines regionalen digitalen Wanderführers für Familien und Behinderte

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Verein "Gebietswanderabzeichen Sachsen e. V."

Adelsbergstraße 236, 09127 Chemnitz

Ziel der Aktivitäten ist die langfristige soziale Integration der älteren Menschen in das vorhandene Umfeld. Der Verein...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Verein Adelsberger Senioren e. V.

Freiberger Straße 8, 08626 Adorf/Vogtl.

Botanischer Garten Adorf/Vogtl. - Werterhaltung der Anlage und des Pflanzenbestandes

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Verein Botanischer Garten Adorf e. V.

Schulstraße 11, 04668 Böhlen

Unser Verein widmet sich der Förderung und Unterstützung von Aktivitäten der Mittelschule Böhlen. Unsere Ziele sind: Förderung...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Verein der Freunde und Förderer der Mittelschule Böhlen e. V.

Rathausstraße 25, 01900 Großröhrsdorf

Der Förderverein des Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasiums in Großröhrsdorf hat sich zum Ziel gesetzt, das Lernen und Lehren zu...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen des Ferdinand-Sauerbruch- Gymnasiums e.V.

Baudaer Straße 5, 01612 Wildenhain OT Colmnitz

Rehabilitation an Kehlkopfkrebs erkrankter Betroffenen. Wiedereingliederung in die Gesellschaft und Betreuung der Angehörigen.

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Verein der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten Riesa-Meißen e. V.

Maximilianallee 16, 04129 Leipzig

Gemeinnützig eingetragener Verein, gegründet seit 1997. Öffnungszeiten:10.00-16.00 Uhr

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Verein der Vietnamesen Leipzig e. V.

Schulstraße 7, 02977 Hoyerswerda

Der Verein wurde am 26. September 1991 gegründet und zählt zurzeit 245 Mitglieder. Die Arbeit des Vereins richtet sich auf die...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Verein der Zoofreunde Hoyerswerda e. V.

Steinbrückstraße 21, 02977 Hoyerswerda

Förderung und Unterstützung des Zoos Hoyerswerda

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Verein der Zoofreunde Hoyerswerda e.V.
zurück zum Seitenanfang