Hauptinhalt

Förderverein der Integrativen Kindertagesstätte "Villa auf dem Kirschberg e. V." Riesa

Träger: Erzieherverein

Projekt und Tätigkeitsbeschreibung: Thema: "Kleine Künstler treffen sich" in verschiedenen Lernwerkstätten am Nachmittag. Zweck des Fördervereins ist die Förderung der Bildung und Erziehung aller Kinder in der Integrativen Kindertagesstätte "Villa auf dem Kirschberg" in Übereinstimmung mit der Kindertagesstättenleitung und die Pflege der Tradition der Einrichtung. Darüber hinaus möchte er sich der Lebenswelt der Kinder auch außerhalb der Kita widmen und zum Mittelpunkt im Wohngebiet werden. Vorstellung der Kita: - Kita mit 151 Kindern (1 Jahr bis zum Schuleintritt) - davon 4 Integrationsgruppen - Förderverein durch Eltern geführt - eigene Küche: Vollverpflegung für alle Kinder Ziel des Projektes: - Werte und Orientierungen für die Kinder vermitteln - Förderung nach Interesse und Begabung eines jeden einzelnen Kindes - Verständnis für Zahlen, Natur und Technik im Kindergarten und Vorschulalter fördern - Frühförderung für Kinder in der Kita - Anregungen und Sinneswahrnehmungen über das Gedächtnis in Fähigkeiten und Fertigkeiten umwandeln - Schaffung einer bunten Angebotslandschaft im Nachmittagsbereich - Stärkung elterlicher Kompetenzen "Kleine Künstler treffen sich" sind freie Nachmittagsangebote (z.B. Entdecke das Geheimnis der Zahlenwelt, Singespaß, Kleine Tänzer ganz groß, Malermeister kommt wir klecksen, Theaterfreunde, Werkeln wie Bob, Bücherei Würmchen, Purzelbaum, Kochalarm, So geht's: experimentieren, entdecken, staunen) für alle Kinder der Einrichtung. Eltern mit ihren Kindern, welche die Kita noch nicht besuchen, treffen sich in unserer Krabbelgruppe und erhalten hier Angebote, Hinweise und können am Erfahrungsaustausch teilnehmen.

Förderverein der Integrativen Kindertagesstätte "Villa auf dem Kirschberg e. V." Riesa

Anschrift:
Rudolf-Breitscheid-Straße 32
01587 Riesa
Telefon: 03525 733169
Telefax:
03525 733169
Internet: [URL]
zurück zum Seitenanfang