Hauptinhalt

djo-Deutsche Jugend in Europa, Landesverband Sachsen e.V.

Träger: djo-Deutsche jugend in Europa, Landesverband Sachsen e.V.

Diese Initiative ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.

Wir sind Migratenselbstorganisationen aus sechs Landkreisen Sachsens, die im Jahr 2006 gemeinsam den rein ehrenamtlich geführten Landesverband Sachsen der djo-Deutsche Jugend in Europa gegründet haben, um jugendlichen Migranten bessere Perspektiven für ihre Integration in Deutschland zu eröffnen. Durch diese Gründung vereinigten sich verschiedene Vereine und Initiativen, die sich in der Integration junger Spätaussiedler und anderer Migranten engagieren. Durch die Vernetzung im Landesverband wollen wir in Zukunft unser Engagement für die Integration der jugendlichen Spätaussiedler und Migranten gemeinsam abstimmen und stellen somit den ersten landesweiten Jugendverband in Sachsen, der sich die Migrationsarbeit zum Ziel gesetzt hat. Somit kommt uns als rein ehrenamtlich funktionierendem Landesverband eine schwierige Vorreiterrolle zu. Die inhaltlichen Schwerpunkte der djo-Deutsche Jugend in Europa, Landesverbandes Sachsen e.V. sind neben der Unterstützung von Migrantenjugendklubs von jugendlichen Aussiedlern und anderen Zuwanderern unter anderem die Durchführung von Workshops, Kursen und Bildungsseminaren sowie die Veranstaltung der Jugendkultur- und Medienarbeit. All diese Aktivitäten werden allein mit ehrenamtlichen Kräften der Mitglieder des djo-Landesverbandes Sachsen organisiert.

djo-Deutsche Jugend in Europa, Landesverband Sachsen e.V.

Frau Evgenia Dolgomer
Anschrift:
Heinrichstr. 36
04317 Leipzig
Telefon: 0341 2237975
zurück zum Seitenanfang