Hauptinhalt

Stadtverwaltung Eibenstock, Spatzenhaus

Träger: Stadtverwaltung Eibenstock

Beschreibung unserer Projekte Die Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Engagierten trägt in unserer Einrichtung schon seit vielen Jahren sehr erfolgreiche „Früchte“. Den Bildungsauftrag des Landes Sachsen in die Tat umzusetzen erfordert von uns Erzieherinnen, Leiterinnen und Trägern oftmals einen Spagat. Wir möchten unseren Kindern viele Möglichkeiten anbieten, unter anderem ihre Fähigkeiten auszutesten und ihre Interessen zu vertiefen und zu erweitern, doch die gesetzlich festgelegten Normativen, weisen uns in Schranken, hier kommen unsere ehrenamtlichen Helfer ins „Spiel“, nur mit ihrer Hilfe sind zusätzliche Angebote für unsere Kinder möglich. Sie konnten wir in den letzten Jahren die Fußballbegeisterung unserer Kinder mit einem „eigenen Trainer“ stillen. Wöchentlich trainieren unsere Hortkinder und Kindergartenkinder (getrennt) gemeinsam ihre Kräfte. Sie lernen nicht nur faires Spielen, auch die Bewegungskoordination, die Ausdauer und Anstrengungsbereitschaft werden geschult. Es spielen Kinder, die später einem Verein beitreten und es spielen aber auch Kinder, die nur Lust auf Fußballspielen haben und dass ist genau das was wichtig ist. Weiterhin bieten wir unseren Kindern die Auseinandersetzung mit der Kräuternatur an. Dort lernen sie was für Spaß es macht Kräuter zu suchen, zu bestimmen, zu pflegen und zu essen. Unsere Kinder stellen selbst Speisen und Seifen aus Kräutern her und verzehren oder benutzen sie dann auch. Für die Holzverarbeitung haben wir einen ehemaligen Werklehrer gewonnen, der mit Freude unseren Kindern den Umgang mit dem Rohstoff Holz nahe bringt und das mit Erfolg. Vom Zimmerschmuck bis zu Gebrauchsgegenständen ver- und bearbeiten unsere Kinder Holz. Die genannten Arbeitsgruppen sind natürlich freiwillig und die Kinder können selbst wählen, wo sie sich versuchen wollen. Andere ehrenamtlich Engagierte unterstützen uns bei der Erledigung der Hausaufgaben, beim Aufenthalt der Krippenkinder im Freien, bei der Herstellung von Requisiten und bei der Durchführung von Festen und Feiern. So können wir sagen, dass unsere ehrenamtlich Engagierten einen festen Platz in unserem Kindertagesstättenalltag einnehmen. Sie werden sehr geschätzt und ihre Unterstützung ist für uns Hilfe den Bildungsauftrag vom Land Sachsen mit Leben zu erfüllen. Leiterin: Karin Bauer

Stadtverwaltung Eibenstock, Spatzenhaus

Herr Uwe Staab
Anschrift:
Rathausplatz 1
08309 Eibenstock
Telefon: 037752/ 2175
zurück zum Seitenanfang