Hauptinhalt

Roter Stern Leipzig 99 e.V.

Träger: Landessportbund Sachsen

Integration durch Sport - Toleranz gewinnt! Sportliche Aktivitäten und eine Vielzahl kultureller Angebote gehen beim RSL seit der Vereinsgründung Hand in Hand. Toleranz und Miteinander sind Voraussetzung, um jeglicher Art von Diskriminierung aktiv entgegenzutreten und stehen daher schon im Nachwuchsbereich an vorderster Stelle. Die Nachwuchsabteilung versucht schon im Kinder- und Jugendbereich, vielfältige Möglichkeiten zu schaffen, um soziale Kompetenzen wie Selbstvertrauen, Empathie-, Team- und Konfliktfähigkeit auszuprägen. Neben der regelmäßigen sportlichen Betätigung, soll den Kindern und Jugendlichen ein ansprechendes und altersorientiertes Aktionsfeld angeboten werden. Die Ausbildung von Hochleistungssportlern steht dabei eindeutig nicht im Vordergrund! Neben dem offiziellen Spielbetrieb werden vielfältige Aktivitäten im Freizeitbereich organisiert. So können allen Kindern, unabhängig ihres sozialen Backgrounds, Kinobesuche, Sport-AG`s, internationale Austauschturniere oder Kinderfeste zugänglich gemacht werden. Als Kooperationspartner fungieren hierbei z.B. Ferienland e.V., KiJuWe oder diverse Grundschulen.

Roter Stern Leipzig 99 e.V.

Anschrift:
Wolfgang-Heinze-Str. 22
04277 Leipzig
Telefon: 0176-22624470
zurück zum Seitenanfang