Hauptinhalt

Eliasfriedhof Dresden e.V.

Träger: eingetragener Verein - e. V.

Der Eliasfriedhof Dresden (an der Ziegelstraße gegenüber dem Amtsgericht am Sachsenplatz) zählt ohne Zweifel zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten Dresdens. Dieses Kleinod ist nicht nur ein unerschöpfliches “lebendiges Geschichtsbuch” der Sozial- und Kulturgeschichte Dresdens, sondern sein unschätzbarer sepulkraler Reichtum zeichnet ihn auch als ein anerkanntes Denkmal von europäischem Rang aus. Sich der kulturgeschichtlichen Bedeutung dieses vom Verfall bedrohten, wertvollen Kulturerbes zu erinnern und das öffentliche Bewusstsein dafür weiterzutragen, dazu möchten wir als Förderverein Eliasfriedhof Dresden e.V beitragen. Wir unterstützen den Friedhofsträger (Ärar des Elias-, Trinitatis- und Johannisfriedhofs) bei der dauerhaften Pflege und Erhaltung des Eliasfriedhofs, um ihn als bedeutendes Denkmal der Dresdner Stadtgeschichte und der Sepulkralkultur des 18./19. Jahrhunderts zu bewahren und öffentlich wieder zugängig zu machen. Dazu leisten wir insbesondere Öffentlichkeitsarbeit. Wir veranstalten monatliche Führungen und Sonderführungen, konzipieren Ausstellungen, organisieren Benefizveranstaltungen (Vorträge und Konzerte) und führen verschiedenste Arbeitseinsätze (Baumpflanzungen etc.) durch. Mitgliedsbeiträge und Spenden werden für diese Öffentlichkeitsarbeit, vor allem aber für anstehende Baumaßnahmen im Rahmen des denkmalpflegerischen Erhaltungszieles dem Friedhofseigentümer zur Verfügung gestellt. In unserem Verein kann sich jeder nach seinen eigenen Möglichkeiten engagieren. Wir suchen geschichtsinteressierte Bürger, die uns ehrenamtlich unterstützen und im Rahmen von Führungen und Vorträgen über die Entwicklung des Eliasfriedhofs berichten wollen. Gern können Sie uns aber auch bei Arbeitseinsätzen unterstützen, wir schneiden Grabdenkmäler frei, kehren die Friedhofswege und entfernen Wildkräuter. Haben Sie Lust, oder kennen Sie jemanden, der an so einem Ehrenamt interessiert wäre? Dann melden Sie sich bitte mit Ihren Kontaktdaten per Mail oder direkt während einer unserer Führungen bei uns. Selbstverständlich werden wir Sie umfassend einweisen, Informationsmaterial bereitstellen und Sie schrittweise auf Ihre Tätigkeit vorbereiten. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Förderverein

Eliasfriedhof Dresden e.V.

Frau Beatrice Teichmann
Anschrift:
Wehlener Straße 13
01279 Dresden
Telefon: 0351/ 25 02 04 80
Telefax:
0351/ 25 02 04 81
Internet: [URL]

Projekte

Eliasfriedhof, Beginn: 03.06.2014, Dauer: unbegrenzt

Lust, Führungen selbst gestalten und Dresdner Geschichte zu vermitteln? Wir suchen geschichtsinteressierte Bürger, die uns...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Führungen über den Friedhof
zurück zum Seitenanfang