Hier im Leipziger Westen entsteht auf dem Campus von Heilandskirche, KiTa, Pflegeheim und Grundschule das Gemeinde-Familien-Zentrum Heilandskirche (GFZ). Unser Ziel ist es die Kirche als Ort für Gemeinschaft in den Blickpunkt der Menschen zu rücken.
Begegnung: Als offener Treffpunkt wird die Kirche als sozialer Knotenpunkt im Stadtteil wahrgenommen
Beratung: Menschen können in allen Lebenslagenlagen ein offenes Ohr im GFZ finden. Die Familie, deren Mitglieder und Herausforderungen ist uns dabei besonders wichtig.
Kultur: Als Angebots– und Veranstaltungsort wollen wir den Stadtteil bereichern.
Botschaft: In der christlichen Tradition wollen wir die Werte wie Liebe, Barmherzigkeit oder Vertrauen mit Leben füllen und erlebbar machen.