Hauptinhalt

ROCK YOUR LIFE! Chemnitz e. V.

Träger: eingetragener Verein - e. V.

ROCK YOUR LIFE! BAUT BRÜCKEN ZWISCHEN SCHÜLERN, STUDIERENDEN UND UNTERNEHMEN. DEUTSCHLANDWEIT. Wir qualifizieren Studierende als Mentoren, die ehrenamtlich Schüler aus sozial, wirtschaftlich oder familiär benachteiligten Verhältnissen nach einem strukturierten Mentoring-Prozess auf dem Weg in den Beruf oder auf die weiterführende Schule begleiten. Ziel der zweijährigen Mentoring-Beziehungen ist es, die Schüler zu unterstützen, ihr individuelles Potential zu entfalten und ihre Perspektiven zu erweitern. Schüler, die das ROCK YOUR LIFE! Programm erfolgreich abgeschlossen haben, gestalten ihre Zukunft eigenverantwortlich und selbstbewusst. Für die Studierenden bedeutet die Tätigkeit als ROCK YOUR LIFE! Mentor nicht nur Engagement für mehr soziale Mobilität und gerechte Bildungschancen, sondern auch den Erwerb von praktischen Fähigkeiten für den eigenen Einstieg ins Berufsleben – eine Chance, die sie an Universitäten oft vergeblich suchen. Kooperationen mit Unternehmen, die den Schülern Praktikums- und Ausbildungsplätze anbieten, sind ein weiterer wichtiger Bestandteil des ROCK YOUR LIFE! Programms. So können wir den Schülern nicht nur Mentoring, sondern im besten Fall auch eine konkrete Zukunftsperspektive anbieten. Unternehmen erhalten durch die Zusammenarbeit Zugang zu motivierten und zielstrebigen Arbeitnehmern - gleichzeitig übernehmen sie gesellschaftliche Verantwortung. Somit leisten auch sie einen wirksamen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit und stärken ihr Unternehmen mit wertvollen neuen Mitarbeitern. Eine Win-Win-Situation für Schüler, Studierende und Unternehmen. WARUM ES ROCK YOUR LIFE! GIBT In Deutschland hängt Bildungserfolg nach wie vor stark von der sozialen Herkunft ab. Insbesondere Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen Milieus oder mit Migrationshintergrund werden als benachteiligte Gruppen identifiziert. Aufgrund mangelnder individueller Förderung durch das Bildungssystem und das persönliche Umfeld stellt der Übergang auf eine weiterführende Schule oder ins Berufsleben für diese oftmals eine große Herausforderung dar. Während auf der einen Seite für benachteiligte Schüler der Übergang erschwert ist, klagen auf der anderen Seite Unternehmen über mangelnde Bewerberqualität und –quantität. Gleichzeitig stellen viele Unternehmen keine Jugendlichen mit niedrigem Schulabschluss ein. 2013 mündeten daher in Deutschland über eine viertel Million bildungsbenachteiligte Jugendliche in das Übergangssystem. Diese fehlende Bildungsgerechtigkeit und erschwerte Aufstiegsmöglichkeiten führen zu mangelnder sozialer Mobilität und verstärken die Trennung unterschiedlicher sozialer Schichten.

ROCK YOUR LIFE! Chemnitz e. V.

Frau Karoline Griesbach
Anschrift:
Grenzgraben 25
09126 Chemnitz
Telefon: +15151630002
Internet: [URL]
zurück zum Seitenanfang