- Dokumentation, Publikation und Pflege der regionalen sorbischen Sprachvariante des Kirchspiels Schleife – des Schleifer Sorbisch – sowie die Erstellung von sprachkundlichen Beschreibungen
- Dokumentation der sorbischen Tracht des Kirchspiels Schleife und ihrer Varianten, Aufarbeitung und Herstellung
- Tragen und Sichtbarmachen der Schleifer Tracht bei den verschiedensten Anlässen
- Pflege und Bewahrung des sorbischen Volksliedgutes und der traditionellen Musizierweise des Kirchspiels Schleife
- Pflege und Fortführung von sorbischen Bräuchen und Traditionen des Kirchspiels Schleife
- Dokumentation und Aufarbeitung der sorbischen Kulturgeschichte des Kirchspiels Schleife wie Sagen, Märchen, Sprichwörter, Erzählungen und Namenkunde
- Dokumentation und Aufarbeitung der historischen Entwicklungsgeschichte des Schleifer Kirchspiels in Wort und Bild
- Dokumentation der bildenden Kunst des Kirchspiels Schleife
- Bereitstellung der Ergebnisse der bereits dokumentierten Schleifer Kulturgeschichte in Form von Veröffentlichungen und Druckerzeugnissen