Kantorei Riesa
Träger: Ev. - Luth. Kirchgemeinde Riesa
Die ursprünglich 1593 gegründete und 1652 nach dem 30-jährigen Krieg wiedergegründete Kantorei Riesa ist die älteste Institution der Stadt Riesa. Sie hat einen festen Platz im Kulturleben der Stadt und strahlt mit ihren Konzerten weit in die Region aus. In Zusammenarbeit mit der Elbland Philharmonie Sachsen und projektweise auch mit dem Konzertchor Riesa wurden in den letzten Jahren viele große Werke der geistlichen Chorsinfonik aufgeführt und fanden beim Publikum ein positives Echo. Neben der Konzerttätigkeit des Chores gestaltet die Kantorei in der Regel einmal monatlich einen Gottesdienst in den Riesaer Kirchen musikalisch aus. Zurzeit zählt die Kantorei Riesa ca. 50 Mitglieder, in Konzerten kommen oft noch weitere Sängerinnen und Sänger dazu. Die Proben finden einmal wöchentlich statt, zusätzlich gibt es vor Konzerten Sonderproben oder Probenfreizeiten außerhalb. Die Konzerte der Kantorei Riesa werden durch den „Kulturraum Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge“ finanziell gefördert. Zur Kantorei gehört auch eine Kurrende mit zurzeit 31 Mitgliedern in zwei Gruppen. Hier werden Kinder und Jugendliche im Chorsingen musikalisch geschult und so auf das Singen in der Kantorei vorbereitet. Gleichzeitig erleben sie Gemeinschaft und soziales Miteinander. 2022 jährt sich die Wiedergründung des Chores zum 370. Mal.
Kantorei Riesa
Herr Sebastian Schwarze-WunderlichAnschrift:Lutherplatz 11
01589 RiesaTelefon: 03525620115