Hauptinhalt

Skillz e.V.

Träger: eingetragener Verein - e. V.

Diese Initiative ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.

2015 wurde das ehrenamtliche Szene-Projekt mit einer Menge Liebe und Schweiß der Leipziger Movements It’s Yours, Raputation.de & Rap Circus als SKiLLZ! Award aus dem Boden gestampft: Gravierte Acryl-Awards, fünf rauchende Jury-Köpfe, ein ausgeklügeltes Votingsystem und eine Untergrund-Gala in den altehrwürdigen Hallen des UT Connewitz. In den ersten Jahren haben wir uns dabei sehr auf den RAP - und den Musikteil der Subkultur fokussiert. 2019 gab es eine Renaissance und nicht nur der Abend, sondern der gesamte Tag steht ab jetzt im Vordergrund, deshalb sind wir das Gelände der Kunst- und Gewerbegenossenschaft Feinkost eG im Leipziger Süden umgezogen. SKiLLZ! hat sich weiterentwickelt und organisiert und kuratiert seitdem die jährlich stattfindende SKiLLZ! HipHop Convention. Anlehnend an die HipHop-Jams in den afroamerikanischen Ghettos New Yorks der 80er und 90er Jahre, die die vier Elemente des HipHop (DJing / MCing / Breakdance bzw. HipHop-Tanz und Graffiti-Writing) zelebrierten, repräsentieren wir auf dem messeartigen Festival die Leipziger „Eastcoast in Germany“ mit Beatbox, Producing, Workshops, Street- und 90s Fashion, Labels und Veranstaltern, Podiumsdiskussionen und eben den kreativen Hip Hop-Machern & Macherinnen der Stadt.

Skillz e.V.

Frau Sophie Henning
Anschrift:
Wiedebachstraße
04277 Leipzig
Telefon: 017683195503
Internet: [URL]

Projekte

Leipzig, Beginn: 01.02.2022, Dauer: 10 Monate

- digitale Jugendkulturförderung, Betreuung der Jugendgruppen via digitalen Plattformen - Mithilfe bei der Organisation der...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen

SKiLLZ! HipHop Convention 2022
zurück zum Seitenanfang