Diese Initiative ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.
Zweck des Vereins ist:
die Heimatpflege und Heimatkunde; insbesondere zur Förderung des Heimatbewusstseins, der Stadtteil-, Landschafts- und Siedlungsgeschichte, der Bürgerbeteiligung bei der Stadtentwicklung und des Generations-übergreifenden Zusammenlebens
die Förderung von Kunst und Kultur; insbesondere durch eigene Aktivitäten der kulturellen Bildung, zur Pflege von Literatur, bildenden Kunst, Musik und des Kunsthandwerks
Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege, i.S.d.* Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes und des Hochwasserschutzes; insbesondere hinsichtlich des benachbarten LSG „Auwald“, des Kulturdenkmals „Mühlpleiße“, der Umwelt-Auswirkungen von Emissionen (Lärm, Staub, Schadstoffe etc. ) durch die Verkehrsentwicklung und des Hochwasserschutzes (spez. durch Pleiße/Mühlpleiße und Starkregenereignisse)