Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e. V. (LAG SH Sachsen) ist eine selbsthilfeorientierte Interessenvertretung von und für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen sowie ihrer Angehörigen. Sie ist Dachverband von gegenwärtig 35 Selbsthilfevereinigungen mit rund 13.000 Mitgliedern.
Ihre Arbeit zeichnet sich durch Sachkunde aus eigener Betroffenheit, Kontinuität, Konstruktivität sowie persönlichem und teils unbezahltem Engagement aus.