Die Leipziger Club- und Kulturstiftung wurde im Sommer 2019 auf Initiative des „TV-Club Leipzig“ und der „Distillery“ gegründet. Ziel und Aufgabe der Stiftung ist die Unterstützung von Projekten, sowie die Förderung von Musik, Kunst und Kultur.
Als erstes Projekt sichert die Stiftung mit dem Erwerb des alten „Eisenbahnkraftwerk Leipzig-Connewitz; Instandhaltungswerk der Deutschen Reichsbahn“ von der Deutschen Bahn in Leipzig Marienbrunn einen wichtigen Freiraum im Leipziger Süden. Das alte Eisenbahnkraftwerk wird dem Immobilienmarkt dauerhaft entzogen und soll für kulturelle, künstlerische und kreative Nutzungen entwickelt werden.
Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, der Platz für Musikspielstätten, Ateliers, Proberäume, Büros für Kreative und Werkstätten bietet. Menschen, die Kunst und Kultur erschaffen oder genießen möchten, sollen hier zusammenkommen können. Es soll ein Zentrum für Kreativität entstehen, ein Inkubator, der Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft miteinander verbindet und weit über Leipzig hinaus wirken soll.