Besht - Zentrum für jüdisches Leben und Kultur e.V.
Träger: eingetragener Verein - e. V.
Besht – Zentrum für jüdisches Leben und Kultur leistet als gemeinnütziger Verein in
Dresden durch seine Arbeit einen Beitrag zur Förderung der Vielfalt unserer demokratischen Gesellschaft sowie zum gelingenden friedlichen Zusammenleben.
Dazu plant und führt er Projekte in folgenden Themenfeldern durch
▪ Stärkung und Sichtbarmachung jüdischen Lebens und jüdischer Kultur
▪ Interkulturelle und interreligiöse Begegnung und Dialog
▪ Arbeit gegen Antisemitismus
▪ Förderung und Weiterentwicklung der Erinnerungs- und Gedenkkultur.
Das Weingarten College ist dabei eines der Hauptprojekte des Vereins, welches
Aussteiger:innen aus dem ultraorthodoxen Judentum aus Israel die Möglichkeit bietet, in Dresden zu leben, dort die deutsche Sprache zu erlernen und danach eine Ausbildung oder ein Studium zu absolvieren. Zudem erhalten die Aussteiger:innen Unterricht in Religion und Geschichte. Damit unterstützt das Projekt sowohl die Verjüngung der jüdischen Gemeinden, die Vielfalt unserer Gesellschaft und wirkt nachhaltig gegen den Fachkräftemangel.
Das Projekt verhilft alltäglichem jüdischen Leben zu mehr Sichtbarkeit und begegnet
Antisemitismus mit Wissen und im Austausch mit der interessierten Öffentlichkeit. Die
Mitglieder des Colleges werden durch Projekte des Vereins zu Vermittlern der jüdischen Kultur und zu Leistungsträger in der Mitte unserer Gesellschaft.