Hauptinhalt

Ballroom Culture gUG

Träger: gemeinnützige Unternehmensgesellschaft (haftungsbeschränkt)

Diese Initiative ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.

Ballroom Culture gUG ist ein gemeinnütziges Unternehmen, welches als Projektträger im Bereich der Kultur tätig ist. Der Fokus liegt dabei auf der Förderung von Musik, musikalischer Bildung sowie der regionalen bzw. Sächsischen Popkultur. Neben den selbst initiierten Projekten KONSUMGUT[OST] und Kunst.Raum.Konzerte beraten die Mitarbeitenden von Ballroom Culture Kulturschaffende zu den Themen Künstlerentwicklung, Förderung und unterstützen bei der Antragstellung. Durch eine Kooperation mit den Ballroom Studios - in dessen Räumlichkeiten die Büros von Ballroom Culture ansässig sind - ist eine professionelle Umsetzung von Musikvideos, Tonaufnahmen, Podcasts, etc. für Kulturschaffende möglich. Mit dem Hauptprojekt KONSUMGUT[OST] wird die Musikwirtschaft in Sachsen gestärkt, indem die schwach vorhandene regionale musikwirtschaftliche Infrastruktur ausgebaut wird sowie eine Präsentationsplattform für sächsische Pop-Künstler:innen geschaffen wird. Der Geschäftsführer Philip Brehmer, der Ballroom Culture 2000 ins Leben gerufen hat, ist ursprünglich selbst studierter Musiker (Schlagzeug-Studium an der Hochschule für Musik in Dresden und an der Belmont University in Nashville, TN). Mit Ballroom Culture reagiert Philip Brehmer auf das fehlende Angebot zur Unterstützung von Musiker:innen und Künstler:innen im Raum Sachsen, insbesondere in Dresden. Aktuelle Projekte KONSUMGUT[OST] www.konsumgutost.de o Festival/Live Veranstaltungen o Akademie o Digitaler Bereich: Session / Podcast Kunst.Raum.Konzerte: www.kunstraumkonzerte.de Kooperationen mit o Filminitiative Dresden e.V. o Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e.V.

Ballroom Culture gUG

Herr Philip Brehmer
Anschrift:
Hopfgartenstraße
01307 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 452 622 99

Projekte

Dresden/Chemnitz/Mittweida/Freiberg, Beginn: 01.01.2024, Dauer: 1 Jahr

Mit dem Showcase Artigen Charakter soll die Vielfalt sächsischer Popkultur präsentiert und neue Künstler:innen entdeckt werden,...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Kultur, Musik, Brauchtum

KONSUMGUT[OST]
zurück zum Seitenanfang