collegium thomanum e.V.
Träger: eingetragener Verein - e. V.
Das collegium thomanum ist ein Leipziger Chor, der ehemaligen Mitgliedern des Thomanerchor Leipzig und der Thomasschule eine neue musikalische Heimat bietet sowie weiteren jungen Musiker:innen mit hohem musikalischen Engagement. Der Chor wurde als gemeinnütziger Verein gegründet und erhielt von Anfang an Unterstützung des Thomaskantors a.D. Georg Christoph Biller, des Thomanerchor Leipzig, der Thomaskirche und der Thomasschule. Es wird eine langfristige Kooperation mit dem forum thomanum e.V., der musikalischen Heimat es collegium thomanum e.V., angestrebt, da beide Vereine die Leitidee "Glauben, Singen, Lernen" unterstützen. Das Ensemble gibt Konzerte in ganz Deutschland und arbeitet regelmäßig mit Orchestern und anderen Vereinen zusammen. Sein Repertoire reicht von frühester Renaissancemusik über die geistliche Musik des Barock, der Klassik und der Romantik bis hin zu modernen Auftragswerken. Insbesondere setzt sich das collegium thomanum für die lebendige Pflege der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts ein. In den letzten Jahren hat sich der Chor mit regelmäßiger Gestaltung von Kirchenmusiken in der Leipziger Thomaskirche, Konzerten in den Kirchen Leipzigs und des Leipziger Umlandes, sowie insbesondere durch seine Mitwirkung an einer inklusiven Aufführung der Johannespassion auf dem Leipziger Marktplatz im Rahmen des Bachfestes, in Zusammenarbeit mit dem inklusiven Ensemble Sing & Sign e.V. etabliert. Seit September 2022 ist Max Gläser, ehemaliger Präfekt des Thomanerchor Leipzig, musikalischer Leiter des collegium thomanum.
collegium thomanum e.V.
Herr Julius SattlerAnschrift:Paul-List-Straße 14
04103 LeipzigTelefon: 015785033521Internet: [URL]