Hauptinhalt

Engagementbörse

5632 Suchergebnisse in »Kultur, Musik, Brauchtum«

Ökum. Schulverein Burkhardtsdorf e.V.

Am Markt 15, 09235 Burkhardtsdorf

Der ökum. Schulverein hat die Aufgabe , die vom Verein eingerichtete Mittelschule in Burkhardtsdorf auf Grundlage christlicher...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Ökum. Schulverein Burkhardtsdorf e.V.

Ökumenische Sozialstation Leipzig e.V.

Antonienstraße 41, 04229 Leipzig

Neben der Hauptaufgabe unseres Vereins (ambulante Kranken- und Altenpflege; Kurzzeitpflegestation, Betreuung von psych....

Engagementbereich(e) Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe

Ökumenische Sozialstation Leipzig e.V.

Ökumenischer Domladen Bautzen e.V.

An den Fleischbänken 5, 02625 Bautzen

Den Verein „Ökumenischer Domladen Bautzen e.V. gibt es seit 2008. Er betreibt einen Laden der Begegnung und des Gesprächs...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen

Ökumenischer Domladen Bautzen e.V.

ÖPNV/SPNV für alle im Freistaat Sachsen

sachsenweit, Schwerpunkt zurzeit Bereich der Verkehrsverbünde VVO und ZVON, Beginn: 01.01.2005, Dauer: 31.12.2015

Im o.g. Selbsthilfeprojekt werden unter Regie des Landesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter Sachsen e.V. (LSKS)...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

ÖPNV/SPNV für alle im Freistaat Sachsen

Örtliches Entwicklungskonzept für Miltitz (Lausitz)

Miltitz (Lausitz), Beginn: 01.01.2006, Dauer: 20 Jahre

Zuarbeiten für das örtliche Entwicklungskonzept für den Ortsteil Miltitz der Gemeinde Nebelschütz- Organisation der Teilnahme...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Örtliches Entwicklungskonzept für Miltitz (Lausitz)

Über kulturelle Begegnungen, Förderung von Toleranz zu gegenseitigen Verständnis und guten Beziehungen

Görlitz, Beginn: 01.01.2010, Dauer: 1 Jahr

- Verteilung von Info Material - Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen - Unterstützung von jungen...

Engagementbereich(e) Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen

Über kulturelle Begegnungen, Förderung von Toleranz zu gegenseitigen Verständnis und guten Beziehungen

Überdachter (Indoor-)Spielplatz mit Elterncafé

Chemnitz, Beginn: 01.05.2006, Dauer: unbegrenzt

in der Müllerstraße 50 im Stadtteil Schlosschemnitz mit Spielmöglichkeiten für Kinder zwischen 0 und 10 Jahren sowie als...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Überdachter (Indoor-)Spielplatz mit Elterncafé

überregionale Ausstellungen und Vorträge

Bautzen, Beginn: 30.10.2018, Dauer: 1 Jahr

Ausstellung "200 Jahre 1. Postaufgabestempel der königlich Sächsischen Post" am 3.+4.11.2018, Veranstaltungsplan...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Kultur, Musik, Brauchtum, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

überregionale Ausstellungen und Vorträge

Übersetzter stellen vor

Haus des Buches Leipzig, Beginn: 01.01.2011, Dauer: 1 Jahr

Organisation von Lesungen mit ausländichen Autoren und ihren Übersetzern

Engagementbereich(e) Kultur, Musik, Brauchtum

Übersetzter stellen vor

„Club der internationalen Kultur"

Chemnitz, Beginn: 01.01.2010, Dauer: unbegrenzt

Ziel des Projekts besteht in der Erweiterung der Kenntnisse in verschieden Bereichen der Gesellschaft, , Wissenschaft, Technik,...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport

„Club der internationalen Kultur"
zurück zum Seitenanfang