Hauptinhalt

Engagementbörse

2048 Suchergebnisse in »Kultur, Musik, Brauchtum«

"Kirchenband Ten4C" Musikalisch-Mediale Gemeindearbeit insb. auch für Familien und Jugendliche

Chemnitz, Beginn: 01.03.2006, Dauer: unbegrenzt

Proben, Auftritt und Gestaltung von verschiedenen Gottesdiensten (Jugend, Familie) und Jugendveranstaltungen, verschiedene...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

"Kirchenband Ten4C" Musikalisch-Mediale Gemeindearbeit insb. auch für Familien und Jugendliche

"Kirchenruine erleben"

Markkleeberg OT Wachau, Beginn: 03.10.2018, Dauer: unbegrenzt

Mithilfe bei Veranstaltungen: Auf- und Abbau, Getränkeverkauf Öffentlichkeitsarbeit, Plakate verteilen

Engagementbereich(e) Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum

"Kirchenruine erleben"

"mitten im Leben - Marktstraße 15, PL"

Plauen, Beginn: 20.01.2014, Dauer: unbegrenzt

Teestubenarbeit - Tagesstruktur, Gruppenarbeiten und Tagestreff Flashpoint durchführen u. begleiten von...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe

"mitten im Leben - Marktstraße 15, PL"

"Mulden Rock 'n' Roll" Open Air Festival

Grimma - Seesportgelände an der Mulde, Beginn: 16.07.2022, Dauer: 8 Wochen

Junge Bands, Schülerbands werden zum Mitwirken gesucht. Ihr erhaltet eine Plattform um euch zu präsentieren und werdet mit...

Engagementbereich(e) Kultur, Musik, Brauchtum

"Mulden Rock 'n' Roll" Open Air Festival

"Neue Ideen fürs Land"

Schiedelhof 3 08459 Neukirchen, Beginn: 01.01.2023, Dauer: 1 Jahr

Mit den Angeboten sprechen wir insbesondere die Generation Ü50 im ländlichen Raum an und möchten sie auf vielfältige Art und...

Engagementbereich(e) Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe

"Neue Ideen fürs Land"

"Nicht dem Leben Jahre geben, sondern den Jahren Leben geben"

Riesa, Beginn: 01.01.2007, Dauer: 1 Jahr

- Unterstützung der Biografiearbeit durch Gespräche, Gedächtnistraining - Begleitung und Betreuung der Bewohner bei...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport

"Nicht dem Leben Jahre geben, sondern den Jahren Leben geben"

"Nicht Jung für Alt" sondern "Alt für Jung"

Reichenbach, Beginn: 01.01.2010, Dauer: unbegrenzt

-Häkeln und Stricken von Erstausstattungen für neue Erdenbürger -Gestalten von Glückwunschkarten -Zusammenarbeit mit der...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

"Nicht Jung für Alt" sondern "Alt für Jung"

"Nicht umsonst, sondern ehrenamtlich"

Chemnitz und Umgebung, Beginn: 01.01.2006, Dauer: unbegrenzt

Jugendarbeit gestalten vor Ort und im Dekanat Chemnitz

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

"Nicht umsonst, sondern ehrenamtlich"

"No-Go!" - Antidiskriminierungsarbeit

v.a. Dresden, Beginn: 01.01.2022, Dauer: 1 Jahr

Das Projekt verfolgt zweierlei Ziele: Menschen mit Diskriminierungserfahrungen im sächsischen kulturellen (Nacht-)Leben...

Engagementbereich(e) Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen

"No-Go!" - Antidiskriminierungsarbeit

"Offene Kirche" Grimma

Grimma, Beginn: 01.05.2006, Dauer: unbegrenzt

Verantwortliche Betreuung der Frauenkirche Grimma als "Offene Kirche" unter den Aspekten - Sicherung, -...

Engagementbereich(e) Kultur, Musik, Brauchtum

"Offene Kirche" Grimma
zurück zum Seitenanfang