Hauptinhalt

Engagementbörse

606 Suchergebnisse

Chemnitz und Umland, Beginn: 01.01.2012, Dauer: unbegrenzt

Arme, kranke und benachteiligte Kinder und Erwachsene werden in ihrem täglichen Leben mit Sachspenden unterstützt. Somit wird...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport

Hilftransporte in die Ukraine

Friedrich-Hähnel-Straße 86, 09120 Chemnitz

Unsere Horteinrichtung betreut ca. 50 Kinder aus der Grundschule „Am Stadtpark“ und 40 Kinder aus dem Sonderpädagogischen...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung

Hort "Am Stadtpark"

Ricarda-Huch-Str. 4, 09116 Chemnitz

Stärkung der emotionalen und sozialen Kompetenzen bei Kindern im Vorschulalter, Zusammenarbeit mit Kitas der Region, Ermittlung...

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport

HUCKEPACK-Kinderförderung e.V.

Weststraße 78, 09112 Chemnitz

Humanitärer Hilfeverein Mehr als 80 Millionen Menschen sind auf der Flucht vor Krieg, Terror, Hunger, Obdachlosigkeit und...

Engagementbereich(e) Menschen in besonderen Situationen

Human Aid Collective e.V.

Klingenthal, Beginn: 01.01.2009, Dauer: 1 Jahr

Erhaltung von Traditionen und Brauchtum, um der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport

Ideenwerkstatt

Landesweit in den Beratungsstellen der Mitgliedsvereine bzw. Selbsthilfegruppen, Beginn: 01.01.2013, Dauer: unbegrenzt

- Individuelle Beratung und Betreuung von Schwerhörigen, Ertaubten und CI - Trägern

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Individuelle Beratung und Betreuung von Schwerhörigen , Ertaubten und CI - Trägern in den Landkreisen und Dresden

Landesweit in den Beratungsstellen der Mitgliedsvereine bzw. Selbsthilfegruppen, Beginn: 01.01.2010, Dauer: 1 Jahr

Beratung und Betreuung von Schwerhörigen, Ertaubten und CI - Trägern

Engagementbereich(e) Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Individuelle Beratung und Betreuung von Schwerhörigen, Ertaubten und CI-Trägern in Sachsen
zurück zum Seitenanfang